Select your language

Alle drei Häuser des Bayerischen Armeemuseums
öffnen am 4. Oktober 2023 erst um 11.00 Uhr.

Ab 11. September 2023 ist der Durchgang
vom Schlosshof zum Theater-Parkplatz
wegen Sanierungsarbeiten für zwei Jahre gesperrt.

Musik aus Alt-Ingolstadt
Tänze und Märsche aus alten Notenhandschriften
29. September 2013, 16.00 Uhr im Schloss oder in der Dürnitz (bei Regen)
Es spielt die Zandter Blasmusik unter der Leitung von Franz Zäch

Verbindende Worte: Edmund J. Hausfelder

Landscapes & MemoryBuchpräsentation in BERLIN

JO RöTTGER - LANDSCAPES & MEMORY

am 23. Juni 2013, um 18.00 Uhr
pavlov´s dog 
/ Raum für Fotografie

Bergstraße 19
, 10115 Berlin

areal triva kleinDas Marketing einer Festungsstadt
Symposion des Bayerischen Armeemuseums mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt
am 17. und 18. Juni 2013 im Neuen Schloss

Logo Lernfest 2013Lernfest 2013
am 8. Juni 2013

mit Beteiligung des Armeemuseums

in Schrobenhausen

Sandtnermodell © Markus JordanDas Sandtner-Modell als Licht-Installation
im Innenhof des Neuen Schlosses
14. bis 16. Dezember 2012
10.00 bis 22.00 Uhr

MilitärgewehreNeuerscheinung
Dieter Storz
Deutsche Militärgewehre (Bd. 2)
Schußwaffen 88 und 91 sowie Ziel- und Fechtgewehre, Seitengewehre und Patronentaschen

Details unter www.militaria.at
ab sofort lieferbar

Musik aus Alt-Ingolstadt
Tänze und Märsche aus alten Notenhandschriften
23. September 2012, 16.00 Uhr im Schloss oder in der Dürnitz (bei Regen)
Es spielt die Zandter Blasmusik unter der Leitung von Franz Zäch

Verbindende Worte: Edmund J. Hausfelder

Veränderter Internetauftritt des Bayerischen Armeemuseums ab 19. September 2012 © Bayerisches ArmeemuseumInternetauftritt verändert

Seit 19. September 2012 zeigt sich der Internetauftritt des Museums wesentlich verändert und ist jetzt auch für Smartphones geeignet.

Kurfürstlich Bayerische Landsknechte bei der Nacht der Museen 2012Nacht der Museen 2012
Im Neuen Schloss wird ein umfangreiches Programm geboten.
8. September 2012
17.30 bis 0.00 Uhr