Select your language

Brieftasche des Andreas Schneeberger
(Deutsches Reich, Erster Weltkrieg)

Durchschossene Brieftasche des Andreas Schneeberger, Inv. Nr. 0146-1998 © Bayerisches ArmeemuseumDer Chevauleger Andreas Schneeberger stammte aus Kriegshaber bei Augsburg und rückte gleich bei der Mobilmachung Anfang August 1914 ins Feld.
Schneeberger fiel am 6. August 1915 bei Dompierre in Nordfrankreich. Die durchschossene Brieftasche enthält mehrere Briefe von Emilie Beneš, seiner Freundin oder Verlobten, die sich sehr um ihren „Anderle“ sorgte. Die Briefe stammen aus dem Juli 1915, der letzte vom 26. Juli und schloss mit Grüßen von seiner „immer weinenden Emilie.“

Die Brieftasche mit Inhalt wird in der Ausstellung „Friedensbeginn? Bayern 1918-1923“ ab 8. November 2018 im Museum des Ersten Weltkriegs (Reduit Tilly) gezeigt (Inv. Nr. 0146-1998).


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

News

The visit of the museum is again possible without 3G requirements, but we recommend to continue wearing a mask in the museum.