Archiv für Militärmusik
Seit Anfang der 1980er Jahre wurde im Bayerischen Armeemuseum mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik e.V. das „Archiv Militärmusik“ aufgebaut,
in dem Notenmaterialien, Liederbücher, Ton- und Bildträger aller Art und andere Archivalien gesammelt werden. Daneben verfügt das Bayerische Armeemuseum über einen hervorragenden Bestand an historischen Instrumenten, Uniformen und anderen Ausrüstungsgegenständen. So findet sich beispielsweise in der Ausstellung zum Ersten Weltkrieg auch eine Gitarre mit einem Autogramm von Manfred Richthofen und eine selbst gefertigte „Champagne-Susel", ein kleiner Kontrabass.
Zweck des Archivs ist die Erhaltung, Erforschung und Dokumentierung des Bestandes, sowie die „Wiederhörbarmachung“ des archivierten Notenmaterials. Derzeit ist das Archiv leider aufgrund von Baumaßnahmen nicht zu benutzen.