Kunst im Krieg
Ein großer Sammlungsbereich des Bayerischen Armeemuseums sind Kunstwerke zum Thema Krieg und Militär. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf dem Stichwort „Kunst im Krieg“. Das bedeutet
es handelt sich um Gemälde, Grafiken, Zeichnungen etc., die während eines Krieges in Kampfpausen unter dem unmittelbaren Eindruck der Kampfhandlungen entstanden sind. Darüber hinaus werden jedoch auch Kunstwerke gesammelt, die dokumentarischen Charakter haben und die anderen Spezialgebieten des Museums wie z.B. der Uniformkunde dienen.