Select your language

Tafelaufsatz
(München, 1882)

Tafelaufsatz für das Offizierskorps des bayerischen 2. Infanterie-Regiments zum 200jährigen Regimentsjubiläum, Inv. Nr. 0188-1992 © Bayerisches ArmeemuseumTafelaufsatz für das Offizierskorps des bayerischen 2. Infanterie-Regiments zum 200jährigen Regimentsjubiläum (Detail), Inv. Nr. 0188-1992 © Bayerisches Armeemuseum1882 war es 200 Jahre her, dass das bayerische 2. Infanterie-Regiments „Kronprinz“ errichtet worden war. Aus diesem Anlass schenkten ehemalige Offiziere der Einheit diesen Tafelaufsatz dem aktiven Offizierskorps des Regiments.
Die Inschriften auf dem denkmalsartig gestalteten Aufbau nennen die Schlachten, an denen das Regiment beteiligt war. An dessen Fuß befinden sich der bayerische Löwe mit dem Kurfürstlichen Wappen sowie Fahnen und Stangenwaffen aus der Zeit der kurbayerischen Armee.
Den Aufsatz krönt eine Darstellung der Siegesgöttin mit der Fahne des Regiments. Zu ihren Füßen befindet sich in einem Lorbeerkranz eine Silbermedaille mit dem Doppelportrait Max Emanuels und Ludwigs II.

Tafelaufsatz für das Offizierskorps des bayerischen 2. Infanterie-Regiments zum 200jährigen Regimentsjubiläum (Detail), Inv. Nr. 0188-1992 © Bayerisches ArmeemuseumDieses prachtvolle Stück ist in der Sonderausstellung „Friedensbeginn? Bayern 1918-1923“ zu sehen (Inv.-Nr. 0188-1992).


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erscheint im Juni
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.