Select your language


Aus aktuellem Anlass und vermehrten Angriffen von Klimaaktivisten auf deutsche Museen, mussten die Sicherheitsmaßnahmen unserer Museen verstärkt werden.

Daher bitten wir unsere Besucherinnen und Besucher mitgeführte Gegenstände wie Taschen, unabhängig von der Größe, sowie Mäntel, Jacken und ähnlich voluminöse Oberbekleidung an der Garderobe oder in den Schließfächern zu hinterlegen. Taschen, die beispielsweise aus medizinischen Gründen zwingend mitgeführt werden müssen, werden auf ihren Inhalt kontrolliert und können uneingeschränkt mitgenommen werden.
Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten im Interesse des Schutzes der Kunstwerke, historischen Objekte und Gebäude um ihr Verständnis.

Das Bayerische Armemuseum sucht ab 01.05.2023 eine Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet

 

 

Das Bayerische Armeemuseum ist eines der großen militärhistorischen Museen in Europa. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf Bayern in seinem europäischen Kontext. Sie reichen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.

Aufgabengebiet:

Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den Liegenschaften des Museums (Büros, Ausstellungsräumen, Depots, Laufwegen, Werkstätten, Fenster und Sanitärräumen sowie teilweise hochstehenden Fenstern).
Diese Arbeiten werden auch bei und nach Sonderveranstaltungen (z.B. Vorträgen, Seminaren, usw.) durchgeführt.

Anforderungsprofil:

Vorausgesetzt wird

  • einschlägige Berufserfahrung
  • qualitätsorientiertes Arbeiten
  • gesundheitliche Eignungdie übertragenen Arbeiten auszuführen (u.a. Besteigen von Leitern und längere Fußwege zu den einzelnen Liegenschaften)
  • Deutschkenntnisse, die ein zuverlässiges Erfassen der Arbeitsaufträge und von Sicherheitsanweisungen ermöglichen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit betrachten wir als selbstverständlich.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 2 TV-L.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Die Stelle ist grundsätzlich für Personen mit Schwerbehinderung geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber *innen werden deshalb bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 05.02.2023 an:
Bayerisches Armeemuseum z.Hd. Frau Laux, Paradeplatz 4 in 85049 Ingolstadt
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte beachten Sie, dass eventuelle durch das Gespräch entstehende Auslagen nicht von uns ersetzt werden. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und geeigneter Rückumschlag beigefügt ist.

 


Objekt des Monats


Bundeskokarden für Mützen und Tschakos; Bayern 1848; Inv.-Nrn. B 1962 und B 1963 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.