Select your language


Aus aktuellem Anlass und vermehrten Angriffen von Klimaaktivisten auf deutsche Museen, mussten die Sicherheitsmaßnahmen unserer Museen verstärkt werden.

Daher bitten wir unsere Besucherinnen und Besucher mitgeführte Gegenstände wie Taschen, unabhängig von der Größe, sowie Mäntel, Jacken und ähnlich voluminöse Oberbekleidung an der Garderobe oder in den Schließfächern zu hinterlegen. Taschen, die beispielsweise aus medizinischen Gründen zwingend mitgeführt werden müssen, werden auf ihren Inhalt kontrolliert und können uneingeschränkt mitgenommen werden.
Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten im Interesse des Schutzes der Kunstwerke, historischen Objekte und Gebäude um ihr Verständnis.

Führungsangebote für Kinder

Theophil Triva © Bayerisches ArmeemuseumTitel Flyer TeophilTheophil Triva, das Blaulicht und der Verkehr
(Grundschulalter)

Bei einer Führung mit der Handpuppe Theophil Triva, einem Gendarmen des 19. Jahrhunderts, erleben Vorschulkinder und Grundschüler eine Zeitreise durch die Geschichte der bayerischen Polizei.
Gemeinsam werden auf spielerische Weise verschiedene Verkehrssituationen erarbeitet.
Das Thema „Verkehrsverhalten bei Blaulicht“ kommt dabei nicht zu kurz!

 

Anmeldung für private Gruppen über das Museum.

Angebote für Schulklassen finden Sie unter Führungsangebote für Schulklassen.


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Fernglas  Deutsch, um 1870, Inv. Nr. 0110-2016 © Bayerisches ArmeemuseumStellenausschreibung
Leitung Armeebibliothek (m/w/d)
unbefristet
in Vollzeit

Bewerbungsschluss 29.05.2023

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erscheint im Juni
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.