Select your language

Im Visier des Fotografen
Alte Waffen in neuem Licht

Neues Schloss
bis mindestens 31.12.2024


Buckler, Italienisch (?) / Italian (possibly), Ende 15. Jahrhundert / end of 15th century, Inv. Nr. A 8460 © Hans Prunner EditoreFFaltblatt "Im Visier des Fotografen. Alte Waffen in neuem Licht" 2018 © Bayerisches Armeemuseum / Hans Prunner Editore)lyer "Im Visier des Fotografen. Alte Waffen in neuem Licht" 2018 © Bayerisches Armeemuseum / Hans Prunner Editore)Im Sommer 2017 fand im Bayerischen Armeemuseum eine außergewöhnliche Fotoaktion statt. Der Mailänder Fotograf Carlo Paggiarino richtete sich im Neuen Schloss ein professionelles Atelier ein und fotografierte über 120 Objekte der alten Sammlung des Museums. Sechs Wochen arbeitete der für seine Objektfotografie weltweit berühmte Fotograf im Herzogsschloss des 15. Jahrhundert und schuf zusammen mit den Mitarbeitern des Museums einen einzigartigen Fotoband: The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums Bd. 16).

Die Sonderausstellung greift dieses Projekt auf und kombiniert die Fotografien mit den Originalobjekten. Seite an Seite werden nun die Waffen und Ausrüstungsgegenstände präsentiert und eröffnen dem Besucher einen völlig neuen Blick auf die Objekte. Paggiarino blickt nämlich nicht immer auf die Stücke als Ganzes, sondern fokusiert vielmehr auf besondere Details, auf Kleinigkeiten, wie feine Bearbeitungsspuren oder die meist nicht sichtbaren Innen- oder Rückseiten der Stücke. Manchmal stellt er ähnliche Waffen aus unterschiedlichen Blickwinkeln nebeneinander, manchmal interessiert ihn das Material mehr als die Funktion. Immer jedoch erkennt er mit einer untrüglichen Sicherheit das Besondere jedes einzelnen Stückes.

Das Nebeneinander von Original und Foto macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus. Viele der Objekte wurden in diesem Katalog erstmals publiziert. Und nun kann sich der Besucher ebenfalls zum ersten Mal die Stücke mit dem Blick des Fotografen vor Augen führen. Dies führt zu einer völlig neuen Beurteilung der Stücke und kann buchstäblich neue Perspektiven eröffnen.

Der Kurator der Ausstellung ist Dr. Tobias Schönauer.

Der Katalog „The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour ist Ende 2017 erschienen und zum Preis von 145,00 € an der Museumskasse zu erwerben.

Hier finden Sie einige Impressionen aus der Ausstellung

Öffnungszeiten:
Di-Fr     9.00 bis 17.30 Uhr
Sa-So 10.00 bis 17.30 Uhr

Eintrittspreise:
3,50 €; ermäßigt 3,00 €
sonntags 1,00 €


Objekt des Monats


Sprengstücke einer schweren Feldgranate C/76, deutsch um 1880, Inv.-Nr. 0126-2023 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Die Bayerische Armeebibliothek muss aus Personalmangel
vom 9. bis einschließlich 26. Juni 2023 leider
geschlossen bleiben.

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erschienen
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.