Select your language

Musik im Deutschen Reich um 1900

Zandter Blasmusik und Edmund Hausfelder
29. Juni 2014, 16.00 Uhr im Innenhof des Reduit Tilly

Ludwig III. als Prinzregent von Bayern 1913 © Stadtarchiv IngolstadtZum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren – am 28. Juni 1914 wurden in Sarajewo die tödlichen Schüsse auf den österreichischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand abgegeben – findet im Innenhof des Reduit Tilly ein Konzert statt. Die Zandter Blasmusik unter ihrem Dirigenten Franz Zäch spielt Märsche, Hymnen und vaterländische Lieder aus dieser Zeit. Die erläuternden Texte übernimmt Edmund Hausfelder. Das Konzert ist eine
Begleitveranstaltung zur Ausstellung über den Ersten Welt-krieg, die zwei Tage vorher im Reduit Tilly eröffnet wird.
Anlässlich der Veranstaltung ist an diesem Tag der Eintritt in die Ständige Ausstellung zum Ersten Weltkrieg und die Sonderausstellung „Dieser Stellungs- und Festungskrieg ist fürchterlich. Kriegsbeginn 1914“ im Reduit Tilly kostenlos.


Objekt des Monats


Trinkbecher aus Eisen, Deutsches Reich 1918, Inv.-Nr. 0348-2022 © Bayerisches Armeemuseum

Aktuelles

Fernglas  Deutsch, um 1870, Inv. Nr. 0110-2016 © Bayerisches ArmeemuseumStellenausschreibung
Leitung Armeebibliothek (m/w/d)
unbefristet
in Vollzeit

Bewerbungsschluss 29.05.2023

Katalog"Das Zelt des Großwesirs" © Bayerisches Armeemuseum / Kunstverlag Josef Fink
Das Zelt des Großwesirs
erscheint im Juni
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate

Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.