Sonderausstellung
Ordnung und Vernichtung
Die Polizei im NS-Staat
16. Juni bis 7. Oktober 2012
Reduit Tilly
Ordnung und Vernichtung
Die Polizei im NS-Staat
16. Juni bis 7. Oktober 2012
Reduit Tilly
Die etwas andere Schule
Fotoausstellung der Pionierschule und Fachschule des Heeres für Bautechnik
Sonderausstellungsräume im Neuen Schloss
Dauer: 9. September bis 27. November 2011
„Was damals Recht war ...“
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten
der Wehrmacht
Keller des Zeughauses am Neuen Schloss
Dauer: 1. Juli bis 18. September 2011
Vom Tatort ins Labor
Rechtsmediziner decken auf
Turm Triva im Klenzepark
Dauer: 12. Mai bis 11. September 2011
Herzog von Bayern 2011
mit Wettbewerb
Neues Schloss
Dauer: 29. April bis 1. Mai 2011
Der Kampf um die Bürgerrechte
Afroamerikanische GIs und Deutschland
Sonderausstellungsräume im Neuen Schloss
Dauer: 2. Februar bis 6. März 2011
AUF SAND GEBAUT - DER ATLANTIKWALL
Fotografien von Dr. Gerd Treffer
Sonderausstellungsräume im Neuen Schloss
Dauer: 6. Juli 2010 bis 9. Januar 2011
Hier finden Sie einen Überblick über ausgewählte Sonderausstellungen seit dem Jahr 2001
(in Klammern ist das Eröffnungsjahr angegeben)
1809 – Der Krieg in Bayern (2009)
Festung Ingolstadt - 20 Jahre Schanzer Photoclub (2008)
Graphiken aus dem 2. Weltkrieg des Münchner Künstlers Herbert Agricola (1912-1998) (2008)
Neuerwerbungen aus 40 Jahren - Verein der Freunde des Bayerischen Armeemuseums (2007)
Ein Münchner Maler im 1. Weltkrieg - Paul Segieth (1884-1969) (2007)
Vom Neuanfang in der Nachkriegszeit zur modernen Sicherheit heute - 60 Jahre Bayerische Polizei 1946-2006 (2007)
ChaBé - „So fern und doch so nah“. Collagen, Bilder, Objekte einer Künstlerin (2007)
Garnison Ingolstadt (2006)
Zerstörungen des 2. Weltkrieges in Ingolstadt (2005)
Landkarten aus dem Bayerischen Armeemuseum (2005)
125 Jahre Bayerische Armeemuseum - Zeugnisse deutscher Geschichte. Neuerwerbungen 1979-2004 (2004)
20. Juli 1944: Offiziere aus dem Bayerischen 17. Reiter-Regiment im Widerstand (2004)
Christian Wilhelm von Faber du Faur: Der Russlandfeldzug Napoleons 1812 - Aquarelle und Zeichnungen (2003)
Festungen - Graphiken und Bücher aus dem Besitz des Bayerischen Armeemuseums (2003)
Ein Fürst in kriegerischen Zeiten - Kurfürst Maximilian I. von Bayern und seine Armee (2001)
Staat und Militär im Königreich Bayern (2001)
Preußen aus Bayern - Zeugnisse preußischer Militärgeschichte aus dem Bayerischen Armeemuseum (2001)
Die Bayerische Armeebibliothek muss aus Personalmangel
vom 9. bis einschließlich 26. Juni 2023 leider geschlossen bleiben.
Katalog
Das Zelt des Großwesirs
erschienen
Publikation widmet sich ausführlich einem der bekanntesten Exponate
Tagung
Die Nutzung des Zeughauses für das Bayerische Armeemuseum
Neues Schloss, 12.06.2023
Der Besuch des Museums ist wieder ohne 3G-Auflagen möglich, wir empfehlen jedoch, im Museum weiterhin eine Maske zu tragen.